Das Programm des Pfingsttreffens 2022

Donnerstag 02.06.2022 & Freitag, 3.6.2022

Ankunft der meisten Treffenteilnehmer, endlich sehen wir uns wieder!!!

Pfingstsamstag, 4.6.2022

Aufgrund der noch immer nicht 100% Corona Situation, bitten wir Euch, bei Interesse an dem Ausflug, Euch einfach Online anzumelden. Die Gruppeneinteilung machen wir dann vor Ort inkl. der   Bezahlung!!

Wir fahren individuell mit unseren Fahrzeugen gut 40 km nach Essing zur Tropfsteinhöhle Schulerloch (Preis bei Gruppenführung 6.- € je Person, Gruppenführung ab 20 Teilnehmer auf Voranmeldung, daher bitte bei Anmeldung angeben ob Ja oder Nein). Uns erwartet ein großer kostenfreier Parkplatz. Tipp: 15 – 20 min für den idyllischen Fußweg vom Parkplatz einplanen plus 15 min Puffer vor Führungsbeginn. Mit Hilfe der dortigen Mikrofonanlage werden die Informationen auch für große Gruppen gut verständlich vermittelt. Ab 60 Personen ist eine Aufteilung in 2 Gruppen empfohlen. Die 30 Minuten Wartezeit, die dadurch für die zweite Gruppe entstehen, lassen sich wunderbar mit einem Besuch des Museums überbrücken. Dort sind neben den ausgestellten Fundstücken ganztägig auch mehrere interessante Kurzfilme über Fledermäuse zu sehen. Oder man genießt in der Zeit den herrlichen Ausblick vom Terrassencafé mit Bistro. Hinweis: Kleidung bitte entsprechend für + 9° C Höhlentemperatur. Fotografieren nicht erlaubt.

Der Ausflug endet vor Ort, so dass die Fahrgemeinschaften individuell im Anschluss planen können!

 

 

Pfingstsonntag, 5.6.2022

Auch hier gilt, wir klären es vor Ort auf dem Campingplatz, da aktuell noch nicht feststeht, mit welcher Gruppengröße wir ins Museum können! Bitte signalisiert nur über die Anmeldung, ob Ihr teilnehmen wollt! Abends nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein auf dem Campingplatz.

Pfingstmontag, 6.6.2022

Nach einem gemeinsamen Frühstück Ende des Treffens. Jeder der Lust und Zeit hat, kann natürlich verlängern solange er will, er muss nur den Campingplatzaufenthalt oder das Zimmer verlängern, kein Problem. Das ACC Team freut sich wie immer um reichlich Unterstützung beim Abbau!!!

 

Wir haben den Terminplan nicht so vollgestopft. So bleibt genügend Raum für Eigeninitiative. Wir beraten Euch vor Ort. Hier schon mal für Interessierte einige weitere Ausflugsziele:

» Burg Rosenhof m. Greifvogelflugschau
» Kristalmuseum Riedenburg
» Maibachmuseum Neumarkt
» Kloster Weltenburg
» Brauereimuseum Beilngries
» Dinosauriermuseum Altmühltal in Denkendorf
» Eichstätter Dom
» Erlebnisswelt Wasserstrasse in Beilngries-Römer
» Bajuwarenmuseum Kipfenberg

Jetzt bleibt dem Orga-Team nur noch die Hoffnung, dass sich viele von Euch auf den Weg machen werden, uns im Süden zu besuchen und alles zu einem gelungenen Pfingstwochenende beizutragen. Abschließend müssen wir leider sagen, dass die Preise erheblich angepasst wurden, was uns nicht begeistert, was wir aber nicht ändern können. Die bisherigen Rückmeldungen stimmen sehr optimistisch, das viele kommen! Wir freuen uns auf Euch.

Aufgrund der Corona bedingten Reisepausen der letzten beiden Jahre, rechnet der Campingplatz mit einer extremen Auslastung über das Pfingstwochenende. Wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung, wir können spontan anreisenden Gästen nicht garantieren, dass sie dann noch einen Platz bekommen!!! Für die geplanten Veranstaltungen bitten wir um Voranmeldung zwecks Vorbereitung der Führungen!

Andreas Schmidt, der das Treffen in 2020 ursprünglich geplant hat, lebt nicht mehr in der Region, so dass der ACC die Orga nach seiner Vorbereitung übernommen hat!

Ansprechpartner:

Jörg Eberling & Fred Allendorf, treffen@andre-citroen-club.de

Sven Winter; sven.winter@andre-citroen-club.de, +491713535572 (bitte nur in dringenden Fällen anrufen)

Das Orgateam braucht noch Helfer! Wer uns unterstützen möchte, wendet sich per E-Mail an:

Ludger Böse, logistik@andre-citroen-club.de, bitte Telefonnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit angeben, er ruft dann gerne zurück!